top of page
Basel Rhein

Bootsfahrschule

Bootsprüfung Kategorie A

Der Bootsführerschein Kategorie A wird benötigt, um ein Motorboot oder eine Segelyacht unter Motor mit mehr als 6kW Leistung (auf dem Bodensee ab 4.4kW)
zu führen.

Der Führerschein ermöglicht dir das Fahren eines Bootes mit einer Maximallänge von 15 Metern, respektive 12 Personen auf allen Seen und Flüssen in der Schweiz, sowie den anliegenden Grenzgewässern. 

Für den Erwerb des Führerscheins sind sowohl eine theoretische- als auch eine praktische Prüfung zu absolvieren. Nach bestandener Bootsprüfung wird der Schein durch das kantonale Schifffahrtsamt ausgestellt.

Bootsfahrstunden - Bebbi Boot

Die Fahrstunden finden bei jeder Witterung, auf dem Rhein in Basel auf dem Still- und Fliessgewässer statt.

Bootsprüfung

1 Lektion à 90 min 

CHF 150.-

Bootsfahrstunden - Vaiana

1 Lektion à 60 min 

CHF 90.-

Die Bootsfahrstunden finden bei trockenem Wetter auf dem Rhein auf Still- und Fliessgewässer statt.

Bootsfahrschule

CHF 150.-

1 Lektion à 90 min 

Deine Vorteile bei Bebbi Boot

Bebbi Boot Basel ermöglicht es sowohl Bootsführerscheinbesitzern als auch Personen ohne Führerschein, unvergessliche Stunden auf dem Wasser zu verbringen. Mit einem sportlichen und komfortablen Boot für bis zu 6 Personen sowie attraktiven Extras wie Wasserskiset und Verfpflegung bietet Bebbi Boot Basel ein einzigartiges Erlebnis auf dem Rhein.

Sonnenuntergang Basel
Expertenerfahrung

Als ausgebildete Bootsfahrlehrerin teile ich mein nautisches Wissen mit Freude, Leidenschaft und pädagogischem Geschick.

Fahrschulboot

Das moderne
 Fahrschulboot mit elektronischer 
Schaltung und Aussenbordermotor bietet die perfekte Grundlage für das Erlernen der Manöver.

Ausbildung

Die fundierte praktische Ausbildung wird durch die lehrreichen Kursunterlagen ergänzt, sodass du schon bald see- und flusstauglich bist.  

Persönlich

Während der Fahrstunden verbringen wir einige Stunden gemeinsam an Bord. Bei Bebbi Boot ziehen wir an einem Strang: empathisch, geduldig und freundschaftlich.

Sonnenaufgang Basel
  • Wie hoch sind die Gesamtkosten der Bootsprüfung Kategorie A?
    An einem Beispiel zeige ich dir die Kosten, die während der gesamten Bootsausbildung auf dich zukommen: Wenn du einen Sehtest hast, der nicht älter als 24 Monate ist, kannst du diesen verwenden.
  • Wie viele Bootsfahrstunden benötige ich?
    Bis zur Prüfungsreife benötigst du zwischen 10 und 15 Bootsfahrlektionen à 90 Minuten. Damit du einen stetigen Fortschritt machst, empfehle ich dir eine Bootsfahrstunde in der Woche zu machen.
  • Wie melde ich mich für die Theorieprüfung an?
    Damit du dich zur Theorieprüfung anmelden kannst, benötigst du ein Passfoto und je nach Wohnkanton einen Stempel zur Wohnsitzbestätigung deiner Einwohnergemeinde. Einen Sehtest benötigst du nur, wenn keinen Autoführerschein besitzt. Nachstehend findest du den Ablauf und die Formulare, die du benötigst, um dich an die Theorieprüfung anzumelden. Baselland: Drucke das untenstehende Formular und fülle deine Personalien aus. Dann holst du einen Stempel bei deiner Einwohnergemeinde und legst ein Passfoto bei. Wenn du bereit bist für die Theorieprüfung suchst du dir dein Wunschtermin unter folgendem Link aus: Deinen Wunschtermin trägst du in das folgende Formular ein: Die beiden Formulare sendest du an folgende Adresse: Kleinschifffahrt Rheinstrasse 25 4410 Liestal Baselstadt: Drucke das untenstehende Formular und fülle deine Personalien aus. Dann legst du ein Passfoto bei und schickst das Formular an folgende Adresse: Rheinpolizei Basel Unterer Rheinweg 24 4058 Basel Nachdem du dein Formular eingereicht hast, kannst du bei der Rheinpolizei telefonisch unter der Nummer 061 681 03 88 einen Prüfungstermin für die Theorieprüfung vereinbaren. Die Prüfungen finden Mittwochs statt. Aargau: Fülle das Formular aus. Dann holst du einen Stempel bei deiner Einwohnergemeinde und legst ein Passfoto bei. Wenn du die Theorieprüfung anstatt in Aarau lieber in Liestal oder Basel absolvieren möchtest, trage dies unter Punkt 7 so ein.
  • Wie lerne ich für die Theorieprüfung?
    Für jeden Lerntyp gibt es eine passende Form zur Prüfungsvorbereitung. Lernen mittels App: In der Lernapp kannst du die offiziellen Prüfungsfragen lernen und im Prüfungssimulator deine Prüfungsreife im Blick behalten. Empfehlenswert ist die Applikation von Bootsprüfung24. Du kannst sie im Appstore für ca. CHF 28.- herunterladen oder einen Zugangscode über Bebbi Boot beziehen. Bootprüfung24.ch unser Partner für das Erlernen der Bootstheorie Kat A/D. Download via App-Store Lernen mit dem Theoriebüchlein: Wenn du lieber etwas handfestes zum Lernen hast, ist das Lehrmittel „Gute Fahrt auf schweizerischen Gewässern“ vom VKS die richtige Wahl für dich. Dieses kann beim Schifffahrtsamt deines Wohnkantons oder direkt bei Bebbi Boot für CHF89.- bezogen werden. Bei jedem Lehrmittel erhältst du zudem auch Zugang zu einem Online-Lehrmittel. Theoriekurs bei Bebbi Boot: In unserem Theoriekurs bringen wir dir die Bootstheorie auf spannende und realitätsnahe Weise näher, sodass dir das Bearbeiten der Prüfungsbögen nach dem Kurs leicht fallen wird. Die Kurse finden nach Bedarf in unserem Theorielokal statt.
  • Was sind die Anforderungen der theoretischen Bootsprüfung?
    Während 50 Minuten hast du an der theoretischen Bootsprüfung Zeit 60 Fragen im Multiple Choice Verfahren zu beantworten. Zum Bestehen der Prüfung dürfen maximal 15 Fehlerpunkte gemacht werden, wobei zu beachten ist, dass bei einer Frage 3 Fehlerpunkte möglich sind. Prüfungsinhalt sind unter anderem Fragen zum Binnenschiffahrtsrecht, den Sicht-, Schall- und Schifffahrtszeichen und der Seemannschaft.
  • Was sind die Anforderungen der praktischen Bootsprüfung?
    An der praktischen Prüfung wird festgestellt, ob du ein Schiff nach den Verkehrsregeln sowie unter besonderen Umständen sicher führen kannst. Dies geschieht hauptsächlich durch das Fahren der Prüfungsmanöver, Vorzeigen der Seemannsknoten und der mündlichen Befragung zur Schiffssicherheit. Die praktische Prüfung dauert 60 Minuten.
  • Wie lange ist die Theorieprüfung gültig?
    Nach bestandener Theorieprüfung hast du 24 Monate Zeit, um die praktische Prüfung zu absolvieren.
  • Ich habe bereits den Segelschein Kategorie D. Muss ich die Theorieprüfung machen?
    Nein, wenn du den Segelschein Kategorie D bereits hast, entfällt die Theorieprüfung für dich.
  • Wo ist der Treffpunkt für die Fahrstunden?
    Der Treffpunkt für die Fahrstunden ist das Rheinufer auf der Höhe St. Alban Rheinweg 94, 100m oberhalb der St. Alban Fähre (Grossbasler Seite).
  • In welcher Sprache kann ich die Bootsausbildung bei Bebbi Boot absolvieren?
    Die Theorieprüfung kann im Kanton BS auf Deutsch, Englisch, Französisch oder Italienisch gemacht werden. Der praktische Unterricht findet in den Sprachen Deutsch, Englisch oder Spanisch statt.
  • Kann ich das ganze Jahr über Bootsfahrstunden nehmen?
    Ja. Wir schulen auf einem Kabinenboot, welches die kalten Monate über mit einer Heizung ausgestattet ist.
bottom of page